News 08.11.2014 - Genießt uns! ist eine gemeinschaftliche Initiative gegen die Verschwendung von Lebensmitteln.

Bereits im Sommer baten wir Sie um Mithilfe bei der Bekanntmachung der Ausschreibung zum Unternehmens-Check Lebensmittelverschwendung der neu gegründeten Initiative Genießt uns! Seither haben wir zahlreiche Bewerbungen erhalten und sind mit unserem Anliegen auf großes Interesse gestoßen. Diese positive Resonanz zeigt: Deutschlandweit gibt es bereits viele Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich beispielhaft gegen die Lebensmittelverschwendung engagieren.

Mit dem Unternehmens-Check Lebensmittelverschwendung sollen betriebliche Innovationen, Strategien und Maßnahmen zur Reduzierung des Lebensmittelabfalls identifiziert und dokumentiert werden. So soll ein möglichst breitgefächertes Spektrum an Positivbeispielen erstellt und anderen Unternehmerinnen und Unternehmern zur Verfügung gestellt werden – auf dass viele weitere Unternehmen gegen die Lebensmittelverschwendung aktiv werden.

Trotz der guten Resonanz nach der ersten Ausschreibung, haben wir jedoch noch nicht aus allen Bereichen entlang der Wertschöpfungskette Bewerbungen erhalten. Aus diesem Grunde starten wir eine zweite Ausschreibung, die am 15. Dezember 2014 endet. So möchten wir Sie heute noch einmal bitten, die angehängte Ausschreibung in Ihren Netzwerken zu streuen.

Die Ausschreibung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette. Gesucht werden Unternehmerinnen und Unternehmer, die spezifische Lösungen und Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen entwickelt und erfolgreich in ihren Betrieben umgesetzt haben. Unter allen eingehenden Bewerbungen werden im Januar 2015 dreißig Betriebe ausgewählt, die anhand des Unternehmens-Check Lebensmittelverschwendung ihre Maßnahmen dokumentieren sollen. Die besten Positivbeispiele sollen im Herbst 2015 mit dem Genießt Uns! Award ausgezeichnet und die Unternehmen so für ihre Leuchtturmfunktion gewürdigt werden.

Der Check, der durch das Institut für Nachhaltige Ernährung und Ernährungswirtschaft (iSuN) wissenschaftlich begleitet wird, prüft dabei Aspekte wie die Transparenz im Umgang mit Abfallmengen oder die Kommunikation von Vermeidungsstrategien. Alle nominierten Unternehmen und ihre Strategien werden öffentlich kommuniziert – die von einer Jury ausgewählten Besten unter ihnen werden in einer abschließenden Preisverleihung im Herbst 2015 mit dem Award ausgezeichnet.

Weiterführende Informationen zur Initiative und zum Unternehmens-Check finden Sie auch auf unserer kürzlich online gegangenen Website. Dort finden Sie auch die Fragebögen zum Unternehmens-Check als Download, damit Sie sich einen ersten Einblick in den Check und die darin erhobenen Daten verschaffen können. Ab Januar 2015 werden wir auf dieser Seite alle Unternehmen vorstellen, die am Unternehmens-Check teilnehmen. Des Weiteren werden hier die Mitglieder des hochrangig und interdisziplinär besetzten Beirates vorgestellt. Dieser begleitet die Initiative inhaltlich und greift die Ergebnisse und positiven Beispiele der Unternehmen auf, um sie zu verbreiten.

Genießt uns! ist eine gemeinschaftliche Initiative gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Dazu zählen der WWF Deutschland, die Deutsche Welthungerhilfe, foodsharing.de, United Against Waste, die Tafeln und die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Wir werden durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert und inhaltlich begleitet.

Zum Seitenanfang